Neu-Isenburg, 10. Juni 2020. Studentenwohnheime sind trotz Ausfall der Präsenzveranstaltungen an Universitäten als Teil des Maßnahmenpakets gegen...
MORENeu-Isenburg, 29. April 2020. Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit...
MOREDer Bundesverband für Studentisches Wohnen (BfSW) heißt fortan Bundesverband Micro-Living (BML). Auf seiner Mitgliederversammlung votierten alle...
MOREDer Wohnungsmarkt in den deutschen Ballungsräumen wird immer heißer, diese Auffassung teilt auch der Bundesverband für Studentisches Wohnen e.V....
MORENeu-Isenburg 29. März 2019. Der Bundesverband für Studentisches Wohnen e.V. (BfSW) hat einen neuen Vorsitzenden. Christian Wetzel übernimmt die...
MOREVerband vermisst zusammenhängende Lösungsstrategie gegen den Wohnraummangel. Neu-Isenburg/ Wiesbaden, 9. März 2018. Der Bundesverband für...
MOREBundesverband für Studentisches Wohnen bringt Änderungsvorschläge zur Neufassung der Hessischen Bauordnung ein. Neu-Isenburg/ Wiesbaden, 7...
MOREBerlin, den 19.12.2017 Bundesverband für Studentisches Wohnen diskutiert mit Wohnungspolitischem Sprecher der CDU-Landtagsfraktion über die...
MOREBerlin, den 11.05.2017 Programmatische Arbeit steht 2017 im Fokus. Der Bundesverband für Studentisches Wohnen e.V. (BfSW) hat mit Uniplaces sein...
MOREIm Rahmen der regionalen Sitzung von The Class of 2020, der führenden europäischen Plattform für Studentisches Wohnen, vergangene Woche in Berlin...
MOREMPC Capital, einer der Gründungsmitglieder des BfSW, plant Fertigstellung weiterer 150 Apartments zum Wintersemester 2017/2018 in Berlin. Der...
MOREDie diesjährige Designmeile.Berlin befasst sich mit Themen wie Reduktion und Minimierung, und allen Formen von Minimalismus als Kennzeichne der...
MORE