Verbandsziele und -forderungen
Wir fordern die Anerkennung des Micro Living als eigenständige Assetklasse sowie einheitliche Bauvorgaben für studentischen Wohnraum und andere Formen des Micro-Livings.
Die Gründung des Verbands erfolgte zur Führung eines transparenten politischen Dialogs und Vereinheitlichung grundlegender Aspekte, die für die Anerkennung des Micro-Living als eigenständige Assetklasse notwendig sind.

Anstehende Termine
News & Presse
Digitale Micro-Living-Runde des BML: Kaum Mietausfälle in Studentenwohnheimen
Neu-Isenburg, 10. Juni 2020. Studentenwohnheime sind trotz Ausfall der Präsenzveranstaltungen an Universitäten als Teil des Maßnahmenpakets gegen die Ausbreitung des Coronavirus immer noch nahezu vollvermietet, stellte der Bundesverband Micro-Living e.V. (BML) im Rahmen des Mitgliederaustauschs in der zweiten Digitalen Micro-Living-Runde fest. Es sei bisher kaum zu Mietausfällen gekommen. „Wir sind vor allem auch über die
MOREErste digitale Micro-Living-Runde des BML: Auswirkungen von Corona auf den Sektor
Neu-Isenburg, 29. April 2020. Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit Einbußen in Teilbereichen kämpfen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der ersten digitalen Micro-Living-Runde, die der Bundesverband Micro-Living e.V. (BML) kürzlich durchgeführt hat. Der Vorstandsvorsitzende Christian Wetzel fasst die Ergebnisse der Runde zusammen: „Wir erkennen, dass die Auswirkungen,
MOREBundesverband Micro-Living nimmt Arbeit auf
Der Bundesverband für Studentisches Wohnen (BfSW) heißt fortan Bundesverband Micro-Living (BML). Auf seiner Mitgliederversammlung votierten alle anwesenden Mitgliedsunternehmen einstimmig für die Namensänderung. Damit trägt der Verband der gewachsenen Bedeutung des Micro-Living als eigene Asset-Klasse Rechnung. Der Vorstandsvorsitzende Christian Wetzel, Director Acquisition bei GSA Germany fasste zusammen: „Wir erleben eine dynamische Entwicklung im Bereich des Micro-Living,
MOREVorsitzender des Vorstands, BML

Moderne und lebenswerte Wohnkonzepte
Der Anspruch und Leitmotiv des BML sind moderne und lebenswerte Wohnkonzepte, die sich an verändernden gesellschaftlichen Anforderungen orientieren. Deshalb engagieren wir uns in Deutschland und Europa aktiv für den politischen, fachlichen sowie gesellschaftlichen Dialog und erarbeiten Lösungsansätze zur Schaffung einheitlicher Branchenstandards.
Michael Vogt
Podcasts
„Hier finden Sie uns“