Am Donnerstag, 2. Februar 2023 ab 15.30 Uhr findet im Radisson Blu Hotel Frankfurt unser…
Aktuelles
Erster BML-Fachkongress Micro-Living war großer Erfolg
45 interessierte Teilnehmer aus ganz Deutschland, spannende Vorträge und gute Gespräche: Der erste BML-Fachkongress Micro-Living…
BML-Fachkongress Micro-Living am 30. November 2022 im Radisson Blu Hotel Frankfurt
Am Mittwoch, 30. November 2022 von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr findet im Radisson Blu…
Bundesverband Micro-Living begrüßt neue Mitglieder
Einsatz für stabile Rahmenbedingungen soll verstärkt werden Der Bundesverband Micro-Living e.V. freut sich über einen…
„Das Studium darf nicht zur Schuldenfalle werden“ – bessere Konditionen für studentisches Wohnen nötig
Bundesverband Micro-Living für effizientere Unterstützung von Studierenden: Viele Studierende in Deutschland sind von den rapide…
Bundesverband Micro-Living bestätigt Vorstand im Amt
Die Mitglieder des Bundesverbands Micro-Living haben in ihrer jüngsten Versammlung den amtierenden Vorstand im Amt bestätigt.
Micro-Living: Krisenfeste Assetklasse mit positiven Zukunftsaussichten
Vom einst belächelten Nischenprodukt hat sich Micro-Living in den vergangenen zehn Jahren zu einer stabilen…
Wohnen auf kleinstem Raum – Veröffentlichung in der Berliner Morgenpost
Ende Februar erschien in der Berliner Morgenpost ein längerer Artikel, der sich mit den Besonderheiten…
BML kritisiert Vorgehen des Wirtschaftsministeriums
Abrupter Stopp der KfW-Förderung ist Nackenschlag für die Unternehmen – Preisanstiege beim Studentenwohnen möglich Der…
5-Punkte-Plan des BML in Immobilien Zeitung veröffentlicht
Während eines Besuchs der Redaktion stellte Michael Vogt, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Micro-Living, den 5-Punkte-Plan für…
BML bewertet Koalitionsvertrag
Bund-Länderprogramm studentisches Wohnen positives Signal/Fairer Wettbewerb und bessere Rahmenbedingungen nötig Der Bundesverband Micro-Living begrüßt das…
BML stellt 5-Punkte-Plan für mehr studentisches Wohnen in Hessen vor
Anbieter von Studierendenwohnheimen und Mikroapartments sorgen dafür, dass Studierende, Pendler und internationale Fachkräfte ein für…
BML appelliert an neue Bundesregierung: Notschlafstellen für Studierende wie in Köln künftig vermeiden!
Angesichts der zu Semesterbeginn in Köln bereitgestellten Notschlafstellen für Studierende, die keine Wohnung gefunden haben,…
BML fordert Impfperspektive für Studierende
Als Dachverband für die Anbieter von Studierendenappartements in Deutschland fordert der Bundesverband Micro-Living (BML) von…
BML lehnt Novelle des Telekommunikationsgesetzes ab:
TKG-Novelle benachteiligt Bewohner und Anbieter von Mikro-Appartements und Studentenwohnungen Der Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs im…